Antwort auf: Gemessene Temperatur zu niedrig

Die Wärmeklammer Foren Anwender-Forum Gemessene Temperatur zu niedrig Antwort auf: Gemessene Temperatur zu niedrig

#762
Eddie
Verwalter

Trotz Corona-Elend – nachträglich frohe Ostern 2020, liebe Kollegen!

Es hat sich lange nichts mehr getan hier im Forum, deshalb nutze ich die Zeit, um euch über die vergangenen Monate in Sachen Wärmeklammer zu informieren.

Ich hatte vor einiger Zeit schon behauptet, durch die Anwendung der Wärmeklammer unfruchtbar zu sein und dies mit meinen vielen Selbstversuchen aus der Vergangenheit erklärt. Später wurde mir dann klar, dass ich das SwimCount Ergebnis falsch interpretiert hatte. Anderen ist der Fehler mit dem SwimCount auch schon passiert.

Mitte letzten Jahres war ich überzeugt, dass die Temperatur der Klammer von 45-46°C nicht ausreichend ist, um die in den Nebenhoden heranreifenden Spermien abzutöten – also habe ich angefangen, die Temperatur schrittweise um je ein Grad zu erhöhen.

Der Knackpunkt dabei ist, dass solch ein Unterfangen viele Monate in Anspruch nimmt, denn es muss ja immer wieder der Samenstrang, der 50-60 cm lang ist und bis zu 15 „scharfe Schüsse“ enthält, durchgespült werden. Ein junger Mann macht das locker in zwei Wochen, aber bei einem über 70 Jahre alten Sack dauert das . . . 😉

Zur Jahreswende erreichte die Wärmeklammer dann – nach mehreren Umbauten – auf dem Tisch liegend und ohne Hautkontakt über 50°C, was am Hodensack einer Temperatur von 44-46°C entspricht. Die Werte des Yo-Tests gingen langsam nach unten.

Am 24. Februar 2020 war ich – bei täglicher Anwendung – dreimal in Folge „LOW“. Seither, also mittlerweile seit sieben Wochen, nutze ich die Klammer nur noch wöchentlich und bin mit zwei Ausnahmen von 10% unfruchtbar. Ich gehe davon aus, dass sich die Sache auf Dauer bei LOW einpendeln wird. Jeweils ein 50% und ein LOW-Video versuche ich hier mal anzuhängen: https://youtu.be/dkwKJvoYcK4 https://youtu.be/o0rLWhMuuo8

Außer mir gibt es momentan noch drei weitere Anwender, die mit der modifizierten Klammer testen. Einer davon hat mir per Mail auch schon Erfolg gemeldet. Leider äußert er sich nicht hier im Forum – ich kann ihn nicht dazu zwingen. Auf jeden Fall werde ich weiter berichten.

Eine andere Weiter- bzw. Neuentwicklung betrifft das Problem der Männer mit etwas kleineren Hoden, die schon mal zwischen den Schenkeln der Klammer durchflutschen. Es sieht so aus, als hätte ich damit auch eine grundsätzliche Verbesserung der Wärmeeinwirkung auf die Nebenhoden erreicht. Hierzu werde ich unter der Überschrift „Der Separator“ ein neues Thema eröffnen. Mit Sicherheit für die meisten von euch interessant!

Gruß, Eddie